© Dachdeckerei Kmentt 2022
TONZIEGEL
Einfachdeckung
Großflächenziegel
Flachdachpfanne
Flachziegel
Historische Ziegel
Doppeldeckung
Biberschwanz
Wiener Tasche
ETERNIT
Einfachdeckung
Diese durch tausende von m2 bewährte Eindeckung in den 1970er Jahren
hat sich bis dato nicht vom Markt verdrängen lassen.
Die Eternit-Einfachdeckung steht bis heute noch für seine Qualität und
Langlebigkeit.
Toscana
Rhombusdeckung
X- LARGE Eindeckung
Steinschindeldeckung
Doppeldeckung
Durch die doppelte Überdeckung der Dachplatten erreicht man hohe
Sicherheit in Verbindung mit großer Druckfestigkeit.
Das seit Jahrzehnten bewährte Verlegesystem brilliert sowohl bei der
Sanierung, als auch im Neubau.
XL Deckung
Formate 40x30 / 40x40 / 40x60
BETONDACHSTEINE
Der Betondachstein überzeugt durch sein hervorragendes
Preis/Leistungsverhältnis und sein breites Anwendungsgebiet. Durch stetige
Weiterentwicklung sind die Betondachsteine in ihrer Form und Oberfläche
ständig verbessert worden.
Das Einsatzgebiet des Betondachsteines ist speziell der private Hausbau,
sowie große Dachflächen im landwirtschaftlichen Bereich.
holzarbeiten
Sämtliche Ausführungen von Holzbauteilen über der tragenden
Konstruktion.
Dies betrifft speziell die Ausführung von Kaltdachkonstruktionen (als
regensicheres Dach hergestellt).
Des Weiteren werden sämtliche Reparaturarbeiten an Holzteilen
durchgeführt.
Diese Leistungen umfassen, die lt. Ö- Norm B 4119 geforderte Rauschalung
und eine
Vordeckbahn, nahtverklebt, sowie eine Konterlattung und Untergrund der
Dachneigung.
Bei erhöhten Anforderungen an die Dachneigung der Schneelast oder der
Dacheindeckung
wird dieses Unterdach auch als Unterdach für erhöhte Regensicherung
ausgeführt.
Taubenschutz / Laubschutz
Alljährlich ereignen sich tödliche Unfälle durch abgehende
Schneedachlawinen, für dessen Folgen der Hauseigentümer zur
Verantwortung gezogen werden kann.
Um dies zu vermeiden, bieten wir Ihnen optimalen Schutz vor
Schneedachlawinen für alle Eindeckungen an. Ebenso ist uns der Schutz
Ihrer Fassade bzw. Ihres Daches von Verschutzungen durch Taubenkot ein
Anliegen. Die Montage, die besonders schonend an der Bausubstanz
erfolgt, hat sich auch schon bei denkmalgeschützten Objekten vielfach
bewährt.
Naturschiefer
Dieses hochwertige und langlebige Naturprodukt, welches speziell in
Deutschland und Frankreich gewonnen und verarbeitet wird, besticht durch
seinen silbrig seidigen Glanz.
Durch seine charakteristische Verarbeitung weist der Naturschiefer ein
prägnantes Erscheinungsbild auf, welches durch jahrhundertealte
Verarbeitungstechniken verstärkt wird.
Holzschindeln
Die Holzschindel gehört zu den ältesten Natureindeckmaterialien. Eine
breite Produktpalette von verschiedenen Grösssen, wie zum Teil
Legschindel über 1m lang, bis hin zu kleinformatigen Schindelgrössen zum
Eindecken von Gaupen und Rundungen, sowie mehreren Holzarten,
wie Lärche + Zeder stehen zur Auswahl. Nach der Abwitterung erhalten die
Schindel einen silbergrauen Glanz, der den besonderen Charakter dieser
Eindeckung unterstreicht.
Bitumenschindeln
Die aus hochpolymerem Bitumen hergestellte Schindel weist ein geringes
Gewicht und eine verlegefreundliche Verarbeitung auf.
Durch selbstklebende Bereiche kann die Bitumenschindel bei geringen
Dachneigungen, sowie auch für ausgefallene architektonische Bauweisen
und Dachformen eingesetzt werden.
Immer wieder findet die Bitumenschindel unter anderem im Bereich
Kinderspielhäuser, Carport und Gartenhäuser Einzug.