© Dachdeckerei Kmentt 2023
TONZIEGEL
Einfachdeckung
Großflächenziegel
Der für große Dachflächen und geringer Dachneigung hergestellte Falzziegel zeichnet sich
durch geringes Gewicht, hohe Wirtschaftlichkeit und exakter Formgebung aus.
Flachdachpfanne
Speziell für flachgeneigte Dachformen im Bereich der Sanierung, jedoch auch für
Neueindeckungen, bietet sich diese Ziegelform besonders an. Die Flachdachpfanne
überzeugt durch ihre ausgereifte Verfalzung und dem mediterranen Erscheinungsbild.
Flachziegel
Der ebenflächige und geradlinige Großfalzziegel übernimmt das geradlinige Design in der
modernen Architektur. In Verbindung mit hochwertigen Oberflächenvergütungen (Glasur
bzw. Engobe) lassen sich individuelle Farbgebungen am Dach verwirklichen.
Historische Ziegel
Gönnen Sie sich einen Blick über die Altstadt Graz. Um diese einzigartige Dachlandschaft zu
erhalten, stehen mehrere Ziegelformate und Oberflächen zur Verfügung. Die sogenannte
Altstadtmischung verwandelt auch Ihre Dachfläche in eine einzigartige Dachlandschaft.
Durch die verschiedenen Längen und Stärken von Biberschwanz und Wiener Tasche erhält
man die typische Charakteristik der Grazer Altstadtlandschaft.
Doppeldeckung
Biberschwanz
Der Biberschwanz ist einer der ältesten und traditionsreichsten Eindeckungsarten. Durch
seine falzlose und als Doppeldeckung ausgeführte Verlegung bietet er hohe Sicherheit und
Beständigkeit. Die Namensgebung leitet sich von der flachen, halbrunden Form eines
Biberschwanzes ab.
Wiener Tasche
Gegenüber dem Biberschwanzziegel ist das Erscheinungsbild der Wiener Tasche in seiner
Linienführung etwas ruhiger.
„Die Fa. Kmentt ist uns seit mittlerweile vielen Jahrzehnten ein
innovativer und treuer Partner. Sie ist mit uns immer einen
gemeinsamen Weg in die Zukunft unserer Kunden gegangen.“