© Dachdeckerei Kmentt 2023
 
 
 
 
  
SPENGLEREI
  Blechdach
  Die überzeugenden Vorteile eines Blechdaches liegen in der geringen Dachneigung, sowie in 
  der Wirtschaftlichkeit und der langen Lebensdauer.
  Durch die absolut individuelle Verlegung jedes einzelnen Blechdaches sind der Architektur 
  und eigenwilliger Formgestaltung keine Grenzen gesetzt.
  Stehfalzdächer
  Diese Art der Verlegung von Blechdächern hat die längste Tradition. 
  Durch handwerkliches Geschick lassen sich schwierigste Anschlussdetails dauerhaft und 
  funktionell lösen.
  Die, in der Regel von der Traufe bis zum First durchgehenden, Blechscharen werden mittels 
  doppeltem Stehfalz so dauerhaft untereinander verbunden, dass auftretende Dehnungen 
  langfristig aufgenommen werden können.
  Das Stehfalzdach lässt sich in jedem gängigen Material, vom verz. Stahlblech über besch. 
  Materialien- wie ALU, bis hin zum Titanzink oder Kupferblech bzw. Edelstahl, ausführen.
  Prefa “Leicht” Dächer
  Das absolut hagel- und stossfeste Bedachungsmaterial besticht durch sein extrem geringes 
  Gewicht, sowie der Möglichkeit von äußerst geringer Dachneigung.
  Durch das kleinformatige Ambiente am Dach erlangt man ein entsprechendes 
  Erscheinungsbild.
  Metallprofile
  Rationelle Verlegungstechniken, sowie geringe Materialkosten ermöglichen bei 
  Grossflächen, wie bei Industriebauten, eine wirtschaftlich günstige Alternative.
  Prefafassade
  Die breite Produktpalette der Fassadensysteme bietet von einer kleinformatigen 
  Fassadenbekleidung, bis hin zur grossformatigen Alu-Sandwichplatte, für sämtliche 
  Anforderungen das richtige Material an. Sämtliche Aluprodukte weisen hohe Lebensdauer, 
  lange Farbbeständigkeit und geringes Gewicht auf.
  Sindings Profile
  Diese spezielle Fassadenverkleidung ist eine rationell zu verlegende Technik, die auf Grund 
  der relativ schmalen Einzelelemente, die sowohl mit Schattenfuge als auch im Verfahren 
  "Stoß auf Stoß", verarbeitet werden kann.
  Durch die indirekte Befestigung erhält man eine durchdringungsfreie Oberfläche, welche ein 
  ruhiges Erscheinungsbild mit sich bringt.
  Fassade
  Die Fassade ist nicht nur eines der wichtigsten optischen Erscheinungsbilder des Gebäudes, 
  sie übernimmt auch Schutz vor Feuchtigkeit, Hitze, Kälte und Schall.
  Die hinterlüftete Fassade bietet hier die technisch ausgereifste Form, da etwaige 
  Feuchtigkeit leicht antransportiert werden kann und die eingebrachte Wärmedämmung 
  auch bei etwaiger Durchfeuchtung die Dämmleistung nicht verliert.
 
 
 
  
 
 
   „ Immer am modernsten Stand der Technik und vertraut mit den 
  aktuellsten Ö-Normen, ist die Fa. Kmentt unser Ansprechpartner Nr. 1
  in Sachen Kundenberatung.“